Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu Jerusalema - Master KG (feat.Nomcebo Zikode)Der Videoclip zu einem Remix des in Zulu gesungenen Songs, verbreitete sich online in kürzester Zeit auch außerhalb Südafrikas. |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 für YAMAHA PSR-S970/975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Elvis oder Roland Kaiser? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Abba oder den Bee Gees? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Bernhard Brink oder Barry White? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Fantasy oder den Backstreet Boys? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos? |
Beatles For DinnerWelterfolge der Liverpooler Megastars im 16 Beat Ballade-Style |
UB40 - Raggae HitsTIPP: Locker – lässig – Reggae vom feinsten – Must Have! |
Slow Waltz ChampionsWelthits kompakt – Must Have! |
Boarisch HitmedleySepp Mattlschweiger ist ohne Zweifel einer der bekanntesten und besten Baritonisten der Oberkrainer-Szene. Mit seiner aktuellen Formation “Quintett Juchee” hat er nun einige bekannte “Mooskirchner”-Hits in einem Medley zusammengestellt, gekrönt von Hubert von Goisern's “Koa Hiatamadl”. Das “Boarisch Hitmedley” ist an Spielfreude und Abwechslung kaum zu toppen und wird für die Liebhaber des “stampfenden” 2/4-Takts ein wahrer Leckerbissen sein! |
10.000 bunte Luftballons Hitmix 2020Die Erfolgs-Story geht weiter: Fantasy präsentierten im Juli 2020 ihr 11.Studioalbum unter dem Namen „10.000 bunte Luftballons“. Das neue Werk – diesmal auch mit Sänger Fredi Malinowski als Co-Autor – soll für Freude und Spaß stehen, und die Welt ein wenig bunter machen. Nach dem erfolgreichen 2019er-Album „Casanova“ sind auch diesmal wieder 13 neue Hit-verdächtige Fantasy-Titel am Start. Wie bei jedem Album veredelt ein Hitmix das Song-Angebot, auf der neuen Produktion unter dem Titel „10.000 bunte Luftballons Hitmix 2020“. |
Akkordeon Swing-MemoriesWieder einmal das Akkordeon umschnallen und swingen wie Hubert Deuringer – ein musikalisches Highlight, auf das sich sicherlich viele frühere und auch aktuelle „Ziehharmonika“-Spieler freuen werden. Das ganze appetitlich angerichtet im Quartett-Sound der „Combo Alfredo“ mit der klassischen Besetzung Akkordeon / Gitarre / Bass / Drums. Bekannte Deutsche Schlager aus den 1960er-Jahren dienen als musikalische Basis für das vorliegende Swing-Medley. |
Engelbert - HitmixDas Album „Träumen mit Engelbert“ erreichte 1987 Platz 1 der deutschen Album-Charts. Auch die drei vorliegenden Songs im „Engelbert – Hitmix“ stammen aus dieser Zeit und glänzen mit traumhaft schönen Melodien, die viele Tänzer und Zuhörer begeistern werden. Für den Entertainer ist damit ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Schlager international“am Start. |
Z3 - StimmungsmedleyÜber 200 Musikgruppen machen das Zillertal zum wohl musikalischsten Ort der Welt und untermalen dessen atemberaubende Gebirgslandschaft mit ihren volkstümlichen Klängen. Dazu gehören auch „Die drei Zillertaler“ Herbert Kröll, Stefan Schiestl und Josef Wechselberger, in Anlehnung an Cristiano Ronaldo (CR7) auch „Z3“ genannt. Mit Steirischer, Rhythmusgitarre und Bass geht’s im Medley mächtig vorwärts, einige bekannte Melodien wurden textlich und melodisch umgearbeitet und das Ergebnis ist überzeugend: Ein Top-Medley für alle „Quetschn-Fans“ - mit Stimmungsgarantie!! |
FANTA 4 - HitmixDie Fantastischen Vier – auch FANTA 4 – sind eine deutsche Hip-Hop-Formation aus Stuttgart. Mitglieder sind Michael Bernd Schmidt alias SMUDO, Thomas Dürr alias „Hausmeister“ THOMAS D. und Michael Beck alias MICHI BECK bzw. „Dee Jot Hausmarke“. Als Produzent, Keyboarder und viertes Mitglied fungiert Andreas Rieke alias AND.YPSILON. Manager der Gruppe ist seit 1989 Andreas „Bär“ Läsker. Was mit dem „Terminal Team“ (M.B.Schmidt und A.Rieke) Mitte der 1980er- |
MM Schlager Drums Vol. 1 Erweiterung für KORG PA3X/4X/1000Wir freuen uns Euch die beliebten „MM Schlager Drums Vol. 1“ auch für KORG PA3/4X/1000 vorstellen zu dürfen! Mit dieser Sample-Erweiterung sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums jetzt auch für PA3X, PA4X und PA1000! |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosJetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1 Nostalgie“ für YAMAHA Tyros5 und Genos! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten erstmalig ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5 und Genos an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Schlager Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosMittlerweile schon Kult, die „MM Schlager Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5. Jetzt auch für Genos! Mit diesem Expansion-Pack sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums für Tyros5 und Genos! |
Neu Es ist so schön, ein Musikant zu sein - Orig.Oberkrainer AvsenikVilko und Slavko Avsenik waren ein kongeniales Brüderpaar – Slavko, der großartige Melodienerfinder ohne Notenkenntnisse und Vilko, der studierte Klarinettist, der die musikalischen Ideen seines Bruders in fantastische Arrangements umsetzte. Darüber hinaus tüftelten die beiden auch an einer optimalen Instrumentierung. Als das „Trompetencho“ vom Hörfunkmoderator Fred Rauch 1955 „entdeckt“ wurde, und dadurch den Weg nach Österreich und Deutschland fand, war der Erfolgs des Oberkrainer-Sounds nicht mehr aufzuhalten – mehr als 36 Millionen verkaufte Tonträger zeugen von der ungeheuren Popularität Slavko Avseniks und seines Ensembles. |
Neu Depperter Bua Original - Siggi´s Band feat. Horst ChmelaVolkstümliche Schlagerversion des Hits von Horst Chmela |
Neu Tanzende Finger - Christa Behnke„Tanzende Finger“, eine Komposition von Heinz Gerlach aus dem Jahr 1938, hat sich zum berühmtesten Akkordeon-Solo aller Zeiten entwickelt und gilt als technische Herausforderung für jeden ambitionierten Akkordeonisten. Der legendäre Will Glahé (1902 – 1989) machte die „Harmonika-Polka“ weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Basis des vorliegenden Midifiles ist die Version von Christa Behnke, der Akkordeon-Weltmeisterin von 1965. |
An der schönen blauen Donau - Orchester Max Greger“An der schönen blauen Donau” hat sich dabei längst als Inbegriff des “Wiener Walzers” etabliert. Weder der Wiener Opernball, noch das Neujahrskonzert sind ohne die Walzer-Legende denkbar! Basis des vorliegenden Midifiles ist eine Version des Orchesters Max Greger. Dem bayerischen Big-Band-Idol ist es dabei glänzend gelungen, die verschiedenen Walzer-Parts des Originals kompakt und bestens tanzbar zu kombinieren. |
Moskau - Dschinghis Khan„Dschinghis Khan" hatten ein optimales Gespür dafür, wie man mit internationaler Besetzung, interessanten Themen und treibenden Beats, einen Popact mit sehr hohem Wiedererkennungswert etablieren kann. „Moskau“ ist auch heute noch ein absoluter Stimmungsbringer auf vielen Partys und quer durch alle Altersgruppen sehr beliebt. |
Der Junge mit der Mundharmonika - Marc D. feat. Bernd ClüverCoverversion des Bernd Clüver-Hits aus dem Jahr 1973 |
A Weihnacht, wie´s früher war - Zillertaler SchürzenjägerTIPP: Gefühlvoller Weihnachts-Schlager - top! |
Es war einmal - Andy BorgTop Hit aus dem gleichnamigen 2020er Album |
Ein bisschen Frieden - NicoleSiegertitel des Eurovision Song Contest 1982 |
Yellow River - Christie1970 – ein besonderes Jahr: Die legendäre Raumfahrtmission Apollo 13 startet - und „Christie“ veröffentlichen „Yellow River“. Nachdem Jeff Christie in den 1960er-Jahren mit überschaubarem Erfolg durch Englands Clubs tingelte, floss ihm Ende |
(Let Me be Your) Teddy Bear - Elvis Presley„(Let Me Be Your) Teddy Bear“ wurde von Elvis Presley im Jahr 1957 für den Soundtrack zu seinem zweiten Kinofilm “Loving You” aufgenommen. Der Song entwickelte sich im selben Jahr zum Nr.1 Hit und konnte sich sieben Wochen lang auf der Top-Position der U.S.-Billboard TOP 100 halten. 1957 war für Elvis Presley's Songs allgemein ein sehr erfolgreiches Jahr, denn auch “All Shook Up” und der “Jailhouse Rock” belegten wochenlang die Nr.1 der Charts. Insgesamt verkauften sich die Hits des Multitalents mit der einzigartigen Stimme und der charismatischen Bühnenshow – nach vorsichtigen Schätzungen – bis heute mehr als eine Milliarde mal. |
Harry Lime Thema (Der dritte Mann) - Trio WienWeltbekannter Oldie! Ein Highlight für Akkordeon-Fans! Die Zither-Legende im Akkordeon-Style. |
Mein bester Freund ist die Musik - Orig.Oberkrainer AvsenikAllen begeisterten Musikanten spricht der Titel der vorliegenden Polka geradezu aus dem Herzen. Wie könnte man seine Leidenschaft eindrucksvoller und kompakter ausdrücken? Dass sie als Erfinder des Oberkrainer-Sounds mehr als 36 Millionen Tonträger verkauften und Vorbild für hunderte von Gruppen waren, die in der Folge ebenfalls erfolgreich in der legendären Besetzung Akkordeon-Bariton-Gitarre-Trompete Klar nette unterwegs waren und sind, zeugt von der enormen musikalischen Bedeutung, deren Grundstein in den 1950er Jahren in Begunje (Slowenien) gelegt wurde. |
Narcotic - Die DraufgängerDie “Draufgänger” mit Sänger Albert-Mario Lampel und Sängerin Katharina Weiß beschäftigen sich in ihrem Zyklus “Coverei” mit den Megahits der Rockmusik. Ob Bon Jovi, van Halen oder auch AC/DC – im genial umgesetzten Kryner-Stil mit Steirischer und Bassposaune entstehen erfrischend alternative Versionen, die dem Hardrock-Fan die Zornesröte in's Gesicht treiben und den “Draufgänger”-Fan jubeln lassen. |
Über den Wolken - Dieter Thomas KuhnTIPP: Begeisternde Party-Version – gehört in jede Setliste!! Fetzige Cover-Version des Reinhard Mey-Klassikers Der schnelle Erfolg in den Charts war nie das primäre Ziel des gebürtigen Berliners, sondern Inhalte, die den Hörer zum Nachdenken animieren sollen. Seiner Leidenschaft, der Fliegerei, widmete er 1974 den Song „Über den Wolken“. 20 Jahre später wurde die Melodie von Dieter Thomas Kuhn – der einen großen Anteil am Revival des Deutschen Schlagers der 70er Jahre hat – in einer Party-tauglichen Version, quasi runderneuert, auf den Markt gebracht. Im bekannt rasanten „Kuhn-Tempo“ geht’s mächtig vorwärts, gekrönt vom lang gezogenen „Regenbo-o-o-o-gen“. |
Ich komm` zurück nach Amarillo - Ross AntonyTop Hit aus dem Album „Aber bitte mit Schlager“ |
I komm heute Nacht auf e Busserl zu dir - Zillertaler SchürzenjägerIm Jahr 1973 wurden die „Zillertaler Schürzenjäger“ als volkstümliches Trio von Peter Steinlechner, Alfred Eberharter und Willy Kröll gegründet. Nicht einmal im Traum konnten sich die drei Musikanten vorstellen, welch ungeheurer Erfolg sich in den darauf folgenden 25 Jahren einstellen sollte. Aus dieser Anfangszeit als Trio mit Steirischer Harmonika, Begleitgitarre und Bass, stammt auch die von Hubert Klier komponierte Polka „I komm heute Nacht auf a Busserl zu dir“. |