Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 für YAMAHA PSR-S970/975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Elvis oder Roland Kaiser? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Abba oder den Bee Gees? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Bernhard Brink oder Barry White? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Fantasy oder den Backstreet Boys? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos? |
Neu HDS Sound.Power für YAMAHA & KORGDas HDS Sound.Power-Softwarepaket beinhaltet Sounds und Styles speziell für die volkstümliche Musik - alles für Oberkrainer, Stubenmusi, Alpenrock und Alpenparty. |
Neu B+B HitmixDie großen Hits von Brunner & Brunner im Fantasy-Sound |
Alpski - PotpourriDie Alpenoberkrainer, eigentlich „Alpski Kvintet“, gehören zu den erfolgreichsten Oberkrainer-Gruppen Sloweniens. Bereits 1966 wurde die Gruppe vom Gitarristen Joze Antonic gegründet. Der große Durchbruch gelang mit dem Instrumentaltitel „Guten Morgen“, den der damalige Akkordeonist Joze Burnik komponierte. Diese Polka mit dem genialen Mitsing-Refrain bildet zusammen mit 6 weiteren bekannten Polkas das vorliegende „Alpski - Potpourri“. |
EAV Mega-HitsDie „Erste Allgemeine Verunsicherung“ war eine österreichische Pop-Rock-Band, die 1977 gegründet wurde. Der Name der Band geht übrigens auf das österreichische Finanzinstitut „Erste Allgemeine Versicherungs-AG“ zurück, die zunächst die abwertend anmutende Abwandlung des Konzernnamens juristisch bekämpfte, die Klage dann aber nach kurzer Zeit zurückzog und einige Jahre später sogar Sponsor der Pinguin-Tour war. |
Neil Diamond HitmixNeil Leslie Diamond (* 1941 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern ist er einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Neil Diamond schrieb auch viele Songs für andere Künstler, z.B. „I'm A Believer“ für die Monkees, oder „Sunflower“ für Glenn Campbell. Sein eigener erster Nr.1-Hit war 1970 „Cracklin' Rosie“, zugleich Eröffnungssong des vorliegenden Medleys. Der „Neil Diamond Hitmix“ ist auf optimale Tanzbarkeit ausgelegt und so für den Entertainer ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Pop-Oldies international“. TIPP: Weltklasse Oldies! Eine Perle für jede Setliste! |
Alpin MedleyDer Lebensinhalt von Gerhard Tschann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg bestand schon immer aus Musik, sie wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Als Mitglied der familieninternen Hausmusik machte er erste musikalische Erfahrungen. Ein “seriöser” Beruf gehörte jedoch auch zur Lebensplanung, und so arbeitete er bis zu seinem Einstieg bei den “Klostertalern” im Jahr 1994 als Banker. |
MM Schlager Drums Vol. 1 Erweiterung für KORG PA3X/4X/1000Wir freuen uns Euch die beliebten „MM Schlager Drums Vol. 1“ auch für KORG PA3/4X/1000 vorstellen zu dürfen! Mit dieser Sample-Erweiterung sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums jetzt auch für PA3X, PA4X und PA1000! |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosJetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1 Nostalgie“ für YAMAHA Tyros5 und Genos! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten erstmalig ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5 und Genos an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Schlager Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosMittlerweile schon Kult, die „MM Schlager Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5. Jetzt auch für Genos! Mit diesem Expansion-Pack sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums für Tyros5 und Genos! |
Neu Griechischer Wein - Udo JürgensDer Dauerbrenner im Party- und Schlager-Programm |
Neu Es blüht ein Edelweiß - Orig. Südtiroler SpitzbuamDie „Südtiroler Spitzbuam“ wurden 1981 als Sextett vom Trompeter Luis Hofer gegründet. Nach mehrmaligem Wechsel und drei neuen Musikern wurden aus den „Südtiroler Spitzbuam“ im Herbst 1986 die „Original Südtiroler Spitzbuam“ und das Sextett verkleinerte sich zum Quintett. Mittlerweile haben es die fünf sympathischen Burschen aus der Nähe der bekannten Südtiroler Stadt Meran geschafft, ihren eigenen Stil in der Volksmusikbranche zu kreieren. |
Neu Addio Maria - CalimerosMit “Addio Maria” wurde vor kurzem eine erste musikalische Kostprobe aus dem 2022er-Album des Schweizer Schlagertrios “Calimeros” veröffentlicht. Eine Melodie, die sofort in's Ohr geht, ein Schlager-Beat, der die Tänzer begeistert und ein Text voller Urlaubserinnerungen, Sehnsucht und Liebe, lässt die Fans der Musiker um Frontmann, Autor und Sänger Roland Eberhart wieder von fernen Stränden und leidenschaftlichen Momenten träumen. |
Bora Bora - Andy Borg & Tony MarshallSeit einigen Jahren präsentiert Andy Borg (* 1960 in Wien – bürgerlicher Name: Adolf Andreas Meyer) mit großem Erfolg die Musikshow „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Ein beliebtes Element dieser Schlager-Show sind die Duette mit bekannten Künstlern, die auch jeweils solo auftreten. „Bora Bora“ brachte er im Jahr 2020 zusammen mit Tony Marshall auf die Bühne, der wiederum dieses Volkslied aus Tahiti bereits im Jahr 1978 zusammen mit Produzent Jack White zum Superhit machte. |
Mississippi - Fantasy14 Songs veröffentlichen Fantasy auf ihrem 2022er Album „Lieder unseres Lebens“ und lassen dabei ganz tief in ihre musikalischen Wurzeln blicken. Die Songs haben alle eines gemeinsam: Sie haben die musikalische Karriere der beiden Schlagerstars beeinflusst, oder zumindest begleitet. Mit über 2 Millionen verkauften Tonträgern begeistern Fantasy auch nach über 20 Jahren auf der Bühne ihre Fans und sind dabei ihrem unverkennbaren Stil treu geblieben. |
Du bist die Nummer Eins - Tiroler PartymanderRoland Thaler und Dieter Jakoubek waren bis Ende 2018 mit Gesang, Gitarre, Trompete und Akkordeon erfolgreiche Musiker bei den „Original Zillertalern“. Seit Januar 2019 starten die beiden nun als „Tiroler Partymander“ neu durch. Die mittlerweile über 30-jährige Bühnenerfahrung zeigt sich bei ihren vielseitig und individuell gestalteten Auftritten. Tanz, Stimmung, Partyhits und natürlich auch Volksmusik sind fixer Bestandteil im Live-Programm. |
Wie schön, dass du geboren bist - Rolf Zuckowski & seine Freunde„Wie schön, dass du geboren bist“ ist ein Geburtstagslied, das 1981 vom deutschen Liedermacher Rolf Zuckowski geschrieben wurde. Es ist eines der wenigen deutsch-sprachigen Geburtstagslieder und zählt zu den bekanntesten Kinderliedern im deutschsprachigen Raum. Rolf Zuckowski (*1947) war bereits in den 1970er-Jahren ein erfolgreicher Produzent, Liedtexter und Dirigent beim Eurovision Song Contest, wo er vor allem mit der Schweizer Band „Peter, Sue & Marc“ Erfolge feiern konnte. Inspiriert durch seinen eigenen Nachwuchs, widmete er sich in den 1980er-Jahren vor allem der musikalischen Arbeit mit Kindern. |
Anna Lena - NockisDie NOCKIS stehen unmittelbar vor ihrem 40-jährigen Bühnenjubiläum, das sie 2022 mit dem „Nockis Fest“ im September ausgiebig feiern werden. Mit nahezu 7 Mio. verkauften Alben ist die Formation aus Kärnten - rund um Frontmann und „Nockis Stimme“ Gottfried Würcher - Österreichs erfolgreichste Schlagerband aller Zeiten. Was als volkstümliches Quintett begann, entwickelte sich im Lauf der Jahre zu einer Schlagerformation, die Generationen mit ihren Liedern verbindet. |
Achenseelied - Ennstaler SteirerklangDer Achensee ist Tirols größter See. Seine fünf Ferienorte liegen eingebettet in der faszinierenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges im Herz der Alpen, mit Pertisau als wohl bekanntester Adresse. Wie viele andere Urlaubsgebiete, hat auch der Achensee seine eigene musikalische Hymne nach dem Vorbild des Kufstein- oder auch des Böhmerwald-Lieds, komponiert und getextet von Alois Hornof und Fritz Spitzer. |
Junge, komm bald wieder - Freddy Quinn„Junge, komm bald wieder“ ist der der Titel eines Langsamen Walzers, der vom deutschen Komponisten Lotar Olias komponiert wurde. Mit dem Text von Walter Rothenburg und gesungen von Freddy Quinn wurde der Schlager im Jahr 1962 ein Nr.1-Hit in Deutschland. Eine tragende musikalische Rolle spielte der Song auch im Film „Heimweh nach St.Pauli“. Freddy's Version belegte 14 Wochen lang die Spitze der Hitliste der Musikzeitschrift „Musikmarkt“. |
Ramona - Blue Diamonds„Ramona“ ist ursprünglich der Titel eines Walzerliedes, das die amerikanische Komponistin Mabel Wayne 1928 als Titellied für das gleichnamige Stummfilm-Melodram Ramona schrieb. Der deutsche Text stammt von Fred Barny, dem Liedertexter und Sänger Franz Baumann. Heute ist das Lied vor allem im 4/4 Takt bekannt und zählt zu den beliebtesten Evergreens der Schlagergeschichte. Mit dieser rhythmischen Variante hatte im Jahr 1960 das - in Indonesien geborene - niederländische Brüderpaar Ruud und Riem de Wolff, besser bekannt als „Blue Diamonds“, einen großen Chart-Erfolg. |
Ein Schiff wird kommen - Andrea Berg„Ein Schiff wird kommen“ ist die deutschsprachige Version des Schlagers „Ta pedia tou Pirea“ von Manos Hadjidakis aus dem Jahr 1960, mit deutschem Text von Fini Busch. Das Lied beschreibt die erwartungsvolle Sehnsucht eines Mädchens, |
Highway To Hell (Volxrock-Mix) - Die DraufgängerDie “Draufgänger” mit Sänger Albert-Mario Lampel und Sängerin Katharina Weiß beschäftigen sich in ihrem Zyklus “Coverei” mit den Megahits der Rockmusik. Ob Bon Jovi, van Halen oder auch AC/DC – im genial umgesetzten Kryner-Stil mit Steirischer und Bassposaune entstehen erfrischend alternative Versionen, die dem Hardrock-Fan die Zornesröte in's Gesicht treiben und den “Draufgänger”-Fan jubeln lassen. Auch “Highway To Hell”, der Mega-Mitmach-Rocksong der australischen Hardrock/Band “AC/DC” aus dem Jahr 1979 wurde von den Musikern und ihrem Produzententeam in eine Volxrock-Version umgearbeitet. |
Mexican Girl (englisch) - Smokie“Mexican Girl” ist ein Erfolgshit der britischen Band “Smokie” aus dem Jahr 1978. Komponiert wurde der Song von Sänger Chris Norman und Drummer Pete Spencer und erreichte europaweit Top-Platzierungen, in Deutschland sogar Position #1. |
Mexican Girl (deutsch) - Bernd Clüver“Mexican Girl” ist ein Erfolgshit der britischen Band “Smokie” aus dem Jahr 1978. Komponiert wurde der Song von Sänger Chris Norman und Drummer Pete Spencer und erreichte europaweit Top-Platzierungen, in Deutschland sogar Position #1. |