Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu MM Nostalgie Drums Vol. 2 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5, Genos1 & Genos2BRANDNEU!!! Endlich ist er da, der zweite Teil der MM Nostalgie Drums für YAMAHA Tyros5, Genos1 & Genos2. Ein Muss für alle Midifile-Freunde! Mit diesem Expansion Pack setzen wir unsere Liebe zu Kult-Sounds mit Volume 2 der beliebten Nostalgie Drums fort und bieten diesmal ausgewählte Drum-Kits einer legendären, europäischen Kult-Arranger-Keyboard-Serie der 90er Jahre speziell für Tyros5, Genos1 & Genos2 an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Registration Pack „Mein schönstes Weihnachten Vol. 1 & 2“ für YAMAHA Genos1 & Genos2Mach deinen Genos JETZT fit für die Wintersaison! Mit den MM Registration Packs "Mein schönstes Weihnachten" Volume 1 & 2 im Doppelpack zum Sparpreis. Ganze 48 besinnliche Registrationen für YAMAHA Genos1 & Genos2. Von kaminwarmen Streichern über verträumte Glöckchen und beeindruckende Kirchenorgeln bis hin zu zauberhaften Panflöten. Dieses Registration Pack bietet stimmungsvoll gemischte Registrationen für eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Alter Preis
95,98 €
|
MM Registration Pack „Mein schönstes Weihnachten Vol. 1“ für YAMAHA Genos1 & Genos2Winterfest mit den MM Registration Packs "Mein schönstes Weihnachten"! Volume 1 enthält 24 besinnliche Registrationen für YAMAHA Genos1 & Genos2. Von kaminwarmen Streichern über verträumte Glöckchen bis hin zu zauberhaften Panflöten. Dieses Registration-Pack bietet stimmungsvoll abgemischte Registrationen für eine wunderschöne Weihnachtszeit. |
MM Registration Pack „Mein schönstes Weihnachten Vol. 2“ für YAMAHA Genos1 & Genos2Winterfest mit den MM Registration Packs "Mein schönstes Weihnachten"! Volume 2 enthält weitere 24 besinnliche Registrationen für YAMAHA Genos1 & Genos2. Von schillernden Trompeten über glitzernde Glöckchen bis hin zu ehrfrürchtigen Kirchenorgeln. Dieses Registration-Pack bietet stimmungsvoll abgemischte Registrationen für eine wunderschöne Weihnachtszeit. |
Neu Ein Herz voll Musik - Orig. 4 Tiroler BuamDie „4 Tiroler Buam“ wurden im Jahr 1969 in Kössen am Walchsee gegründet. Helmut Lukasser, Gitarrist und Sänger - ein wahres Unikat und sogenannte „Perle“ des Quartetts - brachte mit seinem herzhaften Gemüt und der großen Begabung als Musiker und Komponist den unverkennbaren Sound der „4 Tiroler Buam“ auf die Bühne. Ebenso verstand er es stets vorzüglich, das Publikum mit viel Witz und Humor zu unterhalten. Auch wenn sich die Gruppe im Jahr 2016 von der Livebühne verabschiedet hat, lebt ihre Musik in vielen Erfolgstiteln weiter. |
Neu Warum tanzt du so allein - Howard CarpendaleHoward Victor Carpendale (* 1946 in Durban, Südafrika) ist ein deutsch-südafrikanischer Schlagersänger und Komponist. Nach einigen erfolglosen Versuchen in seiner Heimat als Beat-Sänger und Elvis-Imitator siedelte Carpendale 1966 nach Europa um. Was 1969 mit einer deutschen Coverversion des Beatles-Songs „Ob-La-Di, Ob-La-Da“ begann und 1970 mit „Das schöne Mädchen von Seite 1“ zum ersten Platz beim Deutschen Schlager-Wettbewerb führte, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer märchenhaften Karriere im deutschsprachigen Raum. |
Neu Ein weißes Schloss, das in den Bergen steht - FantasyMartin Hein und Fredi Malinowski – besser bekannt als „Fantasy“ - haben auch für das Fest der Liebe das passende musikalische Angebot. Der Weihnachtsschlager „Ein weißes Schloss, das in den Bergen steht“ ist eine von vielen schönen Melodien aus dem Album „Weihnachten mit Fantasy“. Unter der Regie von Erfolgs-Produzent Felix Gauder entstand im typischen Fantasy-Beat eine Pop-Rumba mit einschmeichelnder Melodie und passendem weihnachtlichem Text, der das Programm aller Musiker und Entertainer über die Adventszeit enorm bereichern wird. |
Neu Denn es ist Weihnachtszeit - FantasyAuch für das Fest der Liebe haben Martin Hein und Fredi Malinowski – besser bekannt als „Fantasy“ - die passenden festlichen Beats parat. Aus dem Album „Weihnachten mit Fantasy“ stammt der Song „Denn es ist Weihnachtszeit“, der sich vor allem in der Version von Boney M. („Mary's Boy Child“) zu einem der beliebtesten und meistverkauften internationalen Weihnachts-Songs entwickelte. Unter der Regie von Erfolgs-Produzent Felix Gauder und dem deutschen Text von Heinz Korn entstand eine Version, die „Fantasy“ wie auf den Leib geschneidert ist. |
Neu Schwarzer Engel Einsamkeit - Die PaldauerDie „Paldauer“ sind eine österreichische Musikgruppe im Bereich des deutschen Schlagers. Namensgeber ist die Marktgemeinde Paldau in der Steiermark. Die Gruppe wurde 1968 von Franz Griesbacher, seinem Stiefbruder Erwin Pfundner und drei befreundeten Musikern unter dem Namen „Paldauer Quintett“ gegründet. Zunächst trat die Band bei verschiedenen Vereinsfesten in Paldau und Umgebung auf, der offizielle Eintrag als Musikband erfolgte 1972. Drei Jahre später entschloß man sich in den Profibereich zu wechseln, was mehrere Umbesetzungen zur Folge hatte. |
Neu Now And Then - The Beatles„Now And Then“ (engl. für „Hin und Wieder“) ist der Titel einer Komposition des britischen Musikers John Lennon, die viele Jahre lang lediglich in einer Rohfassung auf einer Musikkassette existierte. Der Song wurde 1995 von Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr überarbeitet, es gelang jedoch damals nicht, die Stimme John Lennon's überzeugend aus der Kassetten-Vorlage zu extrahieren. Erst 2022 konnte durch die Einbindung von „Künstlicher Intelligenz“ dieses Problem gelöst werden, die beiden verbliebenen „Beatles“ Paul McCartney und Ringo Starr stellten den Song mit der jetzt perfekt klingenden Stimme von John Lennon fertig und veröffentlichten ihn 2023 als Single. |
Neu Kuschel dich in meine Arme - VikingerDie sechs sympathischen Musiker um Frontmann Christer Sjögren waren bereits in den 1970er-Jahren eine sehr erfolgreiche Schlager-Formation in ihrer Heimat Schweden. Mittlerweile über 7 Millionen verkaufter Tonträger und 10 Nr.1-Hits zeugen von der Beliebtheit des Sextetts. Als dann im Februar 2000 auch der Sprung nach Deutschland gelang, und „Kuschel Dich in meine Arme“ seinen Siegeszug antrat, war der Durchbruch auf dem hart umkämpften deutschen Schlagermarkt erreicht. Zahlreiche weitere Hits schlossen sich an, bis sich die Band schließlich im Jahr 2004 offiziell auflöste. |
Neu Zwei Münchner in Hamburg - Orchester James LastErkennungsmelodie der TV-Serie mit Elmar Wepper und Uschi Glas „Zwei Münchner in Hamburg“ ist eine deutsche Fernsehserie, die von 1989 bis 1993 in drei Staffeln ausgestrahlt wurde. Elmar Wepper und Uschi Glas waren die Hauptdarsteller der Serie, die als Bankangestellte von München nach Hamburg versetzt wurden. In der norddeutschen Hansestadt waren dann allerhand berufliche und private Probleme zu lösen und später wurden die beiden - obwohl zunächst spinnefeind – ein Liebespaar. |
Ist das ein Sauladen hier - Orig. Alpenland QuintettDie Schlagerpolka „Ist das ein Sauladen hier“ wurde komponiert und getextet von Musikern des „Studio 2000“ in Mannheim, das viele Jahre sehr erfolgreich von Claus Backhaus - einem „Flippers“-Musiker der ersten Stunde – betrieben wurde. Speziell für das „Orig. Alpenland Quintett“ mit Frontmann Sepp Silberberger war die Komposition mit ihrem lustigen und augenzwinkernden Text wie auf den Leib geschneidert. Das „Orig. Alpenland Quintett“ feierte vor allem in den 1980er und 1990er Jahren große Erfolge im deutschsprachigen Raum, Veranstaltungen in Festzelten und Sporthallen waren regelmäßig ausverkauft. |
It Never Rains In Southern California - Albert HammondAlbert Hammond (*1944 in London) ist ein britisch-gibraltarischer Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Zusammen mit Radiomoderator Mike Hazlewood schrieb er zunächst Songs für andere Interpreten. Hammond war für die Kompositionen und Hazlewood für die Texte zuständig. Den ersten Welthit landeten die beiden im Jahr 1968 mit “Little Arrows” in der Interpretation von Leapy Lee. Im Herbst 1972 gelang Albert Hammond – mittlerweile in die USA übergesiedelt - ebenfalls in Zusammenarbeit mit Mike Hazlewood – mit “It Never Rains in Southern California” der Durchbruch als Sänger. |
Diana - Paul Anka“Diana” ist ein vom 15-jährigen Paul Anka komponierter und veröffentlichter Popsong, der sich weltweit zum Welthit entwickelte. Mit diesem Song begann auch Paul Anka's Karriere. Man erzählt, dass sich Paul Anka als 15-jähriger Schüler in ein 18-jähriges Mädchen namens Diana Ayoub verliebte. Da sie nichts für ihn empfand, soll er versucht haben, ihr mit Hilfe des selbst komponierten Songs “Diana” zu imponieren (“I'm so young, and you're so old”). Ob er dadurch ihr Herz eroberte, ist nicht überliefert. |
Santiano HitmixZehn Jahre ist es her, dass sich aus einer spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sämtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten Tonträger „Bis ans Ende der Welt“ gelang Santiano 2012 eines der erfolgreichsten Debüts der deutschen Musikgeschichte. Über fünf Studioalben halten die fünf Musiker die Serie von Nummer-1-Erfolgen bereits lebendig und erspielten sich in Windeseile ein gigantisches Publikum durch alle Altersgruppen und Bevölkerungs-schichten. Die Seefahrt, der Drang zur Freiheit und die Schicksalsmacht des Wassers ziehen sich als konsequenter roter Faden durch das gesamte Schaffen von Santiano. |
B+B HitmixDie großen Hits von Brunner & Brunner im Fantasy-Sound |
Alpski - PotpourriDie Alpenoberkrainer, eigentlich „Alpski Kvintet“, gehören zu den erfolgreichsten Oberkrainer-Gruppen Sloweniens. Bereits 1966 wurde die Gruppe vom Gitarristen Joze Antonic gegründet. Der große Durchbruch gelang mit dem Instrumentaltitel „Guten Morgen“, den der damalige Akkordeonist Joze Burnik komponierte. Diese Polka mit dem genialen Mitsing-Refrain bildet zusammen mit 6 weiteren bekannten Polkas das vorliegende „Alpski - Potpourri“. |
EAV Mega-HitsDie „Erste Allgemeine Verunsicherung“ war eine österreichische Pop-Rock-Band, die 1977 gegründet wurde. Der Name der Band geht übrigens auf das österreichische Finanzinstitut „Erste Allgemeine Versicherungs-AG“ zurück, die zunächst die abwertend anmutende Abwandlung des Konzernnamens juristisch bekämpfte, die Klage dann aber nach kurzer Zeit zurückzog und einige Jahre später sogar Sponsor der Pinguin-Tour war. |
Neil Diamond HitmixNeil Leslie Diamond (* 1941 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern ist er einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Neil Diamond schrieb auch viele Songs für andere Künstler, z.B. „I'm A Believer“ für die Monkees, oder „Sunflower“ für Glenn Campbell. Sein eigener erster Nr.1-Hit war 1970 „Cracklin' Rosie“, zugleich Eröffnungssong des vorliegenden Medleys. Der „Neil Diamond Hitmix“ ist auf optimale Tanzbarkeit ausgelegt und so für den Entertainer ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Pop-Oldies international“. TIPP: Weltklasse Oldies! Eine Perle für jede Setliste! |
Alpin MedleyDer Lebensinhalt von Gerhard Tschann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg bestand schon immer aus Musik, sie wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Als Mitglied der familieninternen Hausmusik machte er erste musikalische Erfahrungen. Ein “seriöser” Beruf gehörte jedoch auch zur Lebensplanung, und so arbeitete er bis zu seinem Einstieg bei den “Klostertalern” im Jahr 1994 als Banker. |