Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 für YAMAHA PSR-S970/975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Elvis oder Roland Kaiser? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Abba oder den Bee Gees? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie Bernhard Brink oder Barry White? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Fantasy oder den Backstreet Boys? |
Neu MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos? |
Neu HDS Sound.Power für YAMAHA & KORGDas HDS Sound.Power-Softwarepaket beinhaltet Sounds und Styles speziell für die volkstümliche Musik - alles für Oberkrainer, Stubenmusi, Alpenrock und Alpenparty. |
B+B HitmixDie großen Hits von Brunner & Brunner im Fantasy-Sound |
Alpski - PotpourriDie Alpenoberkrainer, eigentlich „Alpski Kvintet“, gehören zu den erfolgreichsten Oberkrainer-Gruppen Sloweniens. Bereits 1966 wurde die Gruppe vom Gitarristen Joze Antonic gegründet. Der große Durchbruch gelang mit dem Instrumentaltitel „Guten Morgen“, den der damalige Akkordeonist Joze Burnik komponierte. Diese Polka mit dem genialen Mitsing-Refrain bildet zusammen mit 6 weiteren bekannten Polkas das vorliegende „Alpski - Potpourri“. |
EAV Mega-HitsDie „Erste Allgemeine Verunsicherung“ war eine österreichische Pop-Rock-Band, die 1977 gegründet wurde. Der Name der Band geht übrigens auf das österreichische Finanzinstitut „Erste Allgemeine Versicherungs-AG“ zurück, die zunächst die abwertend anmutende Abwandlung des Konzernnamens juristisch bekämpfte, die Klage dann aber nach kurzer Zeit zurückzog und einige Jahre später sogar Sponsor der Pinguin-Tour war. |
Neil Diamond HitmixNeil Leslie Diamond (* 1941 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern ist er einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Neil Diamond schrieb auch viele Songs für andere Künstler, z.B. „I'm A Believer“ für die Monkees, oder „Sunflower“ für Glenn Campbell. Sein eigener erster Nr.1-Hit war 1970 „Cracklin' Rosie“, zugleich Eröffnungssong des vorliegenden Medleys. Der „Neil Diamond Hitmix“ ist auf optimale Tanzbarkeit ausgelegt und so für den Entertainer ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Pop-Oldies international“. TIPP: Weltklasse Oldies! Eine Perle für jede Setliste! |
Alpin MedleyDer Lebensinhalt von Gerhard Tschann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg bestand schon immer aus Musik, sie wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Als Mitglied der familieninternen Hausmusik machte er erste musikalische Erfahrungen. Ein “seriöser” Beruf gehörte jedoch auch zur Lebensplanung, und so arbeitete er bis zu seinem Einstieg bei den “Klostertalern” im Jahr 1994 als Banker. |
MM Schlager Drums Vol. 1 Erweiterung für KORG PA3X/4X/1000Wir freuen uns Euch die beliebten „MM Schlager Drums Vol. 1“ auch für KORG PA3/4X/1000 vorstellen zu dürfen! Mit dieser Sample-Erweiterung sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums jetzt auch für PA3X, PA4X und PA1000! |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosJetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1 Nostalgie“ für YAMAHA Tyros5 und Genos! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten erstmalig ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5 und Genos an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Schlager Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosMittlerweile schon Kult, die „MM Schlager Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5. Jetzt auch für Genos! Mit diesem Expansion-Pack sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums für Tyros5 und Genos! |
Du kannst nicht immer 17 sein - Chris RobertsChris Roberts (bürgerlich: Christian Klusacek) war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schlagersänger in der ersten Hälfte der 1970er-Jahre. Zunächst war er ab 1964 Schlagzeuger einer Rock'n Roll - Band namens „Blue Rockets“, die bekannte Songs von Buddy Holly, den Everly Brothers oder Fats Domino nachspielten. 1966 wurde er dann vom Produzenten Hans Bertram entdeckt, der ihm einen Vertrag bei der Plattenfirma Polydor verschaffte. Bis 1972 folgten mit Titeln wie „Die Maschen der Mädchen“ - „Ich bin verliebt in die Liebe“ - „Hab' Sonne im Herzen“ – etc. sechs Platzierungen in den deutschen Top 10. |
Dicht im Flieger - Julian SommerBallermann–Hit 2022 Seit März 2022 sind die legendären Partytempel auf Mallorca wieder geöffnet. Dementsprechend haben sich auch die Musik-Produzenten wieder ins Zeug gelegt, und einige der neuen Songs haben sich bereits zu wahren Ohrwürmern entwickelt. |
Layla - DJ Robin & SchürzeDER Ballermann–Hit 2022 Es läuft gut für Michael Müller aus Bühlertann (Lkr. Schwäbisch Hall). Viele kennen ihn auch unter seinem Künstlernamen „Schürze“ und seine Partyschlager wie z.B. „Mallotze“. Mit seinem neuen Song „Layla“ hat er zusammen mit Robin Leutner aus Stuttgart - alias DJ Robin - den Hit der Sommersaison 2022 gelandet. Das Lied über eine Puffmutti ist der absolute Party-Mitgröl-Hit! |
Wir sagen Danke schön - FlippersEigentlich befand sich der Flippers-Song „Wir sagen Danke schön“ längst in der musikalischen Mottenkiste. Im Jahr 2009 veröffentlichten die Flippers um Frontmann Olaf Malolepski anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens das Remixalbum „Das neue Hit auf Hit Party Album“, darauf zu finden war auch der besagte „Danke schön“-Song. |
One Way Wind - Fantasy14 Songs veröffentlichen Fantasy auf ihrem 2022er Album „Lieder unseres Lebens“ und lassen dabei ganz tief in ihre musikalischen Wurzeln blicken. Die Songs haben alle eines gemeinsam: Sie haben die musikalische Karriere der beiden Schlagerstars beeinflusst, oder zumindest begleitet. Mit über 2 Millionen verkauften Tonträgern begeistern Fantasy auch nach über 20 Jahren auf der Bühne ihre Fans und sind dabei ihrem unverkennbaren Stil treu geblieben. |
Bergauf - Stephan Herzog & Lois ManzlStephan Herzog und Lois Manzl sind zwei Urgesteine der österreichischen Unterhaltungsmusik - bekannt aus Funk & TV – mit gemeinsamen Auftritten von Kitzbühel's Promi-Wirtin Rosi Schipflinger bis zur Zithervirtuosin Barbara Laistner-Ebner (Wiener Philharmoniker). Als Profimusiker sind sie als Alleinunterhalter jeweils über 200x pro Jahr gebucht, absolvieren aber auch zahlreiche Auftritte im Duo, speziell für Promi-Events im Kitzbüheler, bzw. Tiroler Raum und darüber hinaus. |
Die kleine Kneipe - Peter AlexanderPeter Alexander, eigentlich Peter Alexander Ferdinand Maximilian Neumayer (1926 - 2011) war ein österreichischer Sänger, Schauspieler und Entertainer. Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1990er-Jahre gehörte er zu den populärsten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum. Unzählige Filme wie “Im weißen Rössl” oder “Die Lümmel von der ersten Bank”, jede Menge Fernsehshows wie z. B. die “Peter Alexander-Show”, sowie viele sehr erfolgreiche Schallplattenproduktionen, zeugen von der ungeheuren Schaffenskraft und Beliebtheit des Österreichers. |
Achy Breaky Heart - Billy Ray CyrusWilliam „Billy“ Ray Cyrus (*1961 in Kentucky) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler. Nachdem er in den 1980er-Jahren mit seinem Bruder die Band „Sly Dog“ gründete und in diversen kleineren Clubs auftrat, erschien im Frühjahr 1992 sein Debütalbum „Some Gave All“. Die Singleauskopplung „Achy Breaky Heart“ wurde auf Anhieb ein großer Erfolg. Der Song erreichte Platz #1 der US-Country-Charts, Platz #4 der US-Pop-Charts und wurde in vielen weiteren Ländern ein Top 10-Hit. |
Mit 17 fängt das Leben erst an - Ivo RobicIvo Robic (1923-2000) war ein kroatischer Schlagersänger, dessen deutschsprachige Karriere im Jahr 1959 mit dem Titel „Morgen“ begann. Komponiert wurde der Song von Peter Moesser und produziert von Bert Kaempfert. Der Titel wurde zu einem Welterfolg und allein in Deutschland über 1 Million Mal verkauft. Bereits ein Jahr später stellte sich mit der Coverversion des US-Songs „Save The Last Dance For Me“ von den „Drifters“ der nächste Nummer-Eins-Erfolg ein. „Mit 17 fängt das Leben erst an“ wurde vom MUSIKMARKT 32 Wochen lang notiert und belegte 2 Wochen die Spitzenposition. |
Warum weinst du, kleine Christina - Zellberg BuamDie „Zellberg Buam“ - das sind die Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler aus Zellberg im Zillertal. 1981 traten sie erstmals als „Zellberg Buam und Großvater Jörg“ in verschiedenen lokalen Gaststätten auf. Nachdem sie 1985 Peter Steinlechner von den Zillertaler Schürzenjägern kennengelernt hatten und mit dessen Band den „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ einspielten, brachten sie im selben Jahr schließlich ihre erste eigene CD mit dem Titel „Die Zellberg Buam geig'n auf“ auf den Markt. |
Haberfeldtreiber - Die TroglauerEiner der Megahits auf bayerischen Volksfesten ist der „Haberfeldtreiber“ - erzählt wird die Geschichte eines Mannes von der Schulzeit, über die Zeit als Ministrant und als Soldat, bis zum Jüngsten Gericht. Eines ist den 4 Strophen gemeinsam: Der „Haberfeldtreiber“ war zeitlebens immer anders als andere: unangepasst, a bisserl arbeitsscheu, nie um eine Untat verlegen und in seinem Auftreten immer so, dass es vor dem Chorus jedes Mal heißt: „D'Muada hod g'woant, sie hot's ned g'laubt – was soll I lang red'n, recht hot er g'hobt“ (der jeweilige Vorgesetzte). |
Griechischer Wein - Udo JürgensDer Dauerbrenner im Party- und Schlager-Programm |
Es blüht ein Edelweiß - Orig. Südtiroler SpitzbuamDie „Südtiroler Spitzbuam“ wurden 1981 als Sextett vom Trompeter Luis Hofer gegründet. Nach mehrmaligem Wechsel und drei neuen Musikern wurden aus den „Südtiroler Spitzbuam“ im Herbst 1986 die „Original Südtiroler Spitzbuam“ und das Sextett verkleinerte sich zum Quintett. Mittlerweile haben es die fünf sympathischen Burschen aus der Nähe der bekannten Südtiroler Stadt Meran geschafft, ihren eigenen Stil in der Volksmusikbranche zu kreieren. |
Addio Maria - CalimerosMit “Addio Maria” wurde vor kurzem eine erste musikalische Kostprobe aus dem 2022er-Album des Schweizer Schlagertrios “Calimeros” veröffentlicht. Eine Melodie, die sofort in's Ohr geht, ein Schlager-Beat, der die Tänzer begeistert und ein Text voller Urlaubserinnerungen, Sehnsucht und Liebe, lässt die Fans der Musiker um Frontmann, Autor und Sänger Roland Eberhart wieder von fernen Stränden und leidenschaftlichen Momenten träumen. |
Bora Bora - Andy Borg & Tony MarshallSeit einigen Jahren präsentiert Andy Borg (* 1960 in Wien – bürgerlicher Name: Adolf Andreas Meyer) mit großem Erfolg die Musikshow „Schlager-Spaß mit Andy Borg“. Ein beliebtes Element dieser Schlager-Show sind die Duette mit bekannten Künstlern, die auch jeweils solo auftreten. „Bora Bora“ brachte er im Jahr 2020 zusammen mit Tony Marshall auf die Bühne, der wiederum dieses Volkslied aus Tahiti bereits im Jahr 1978 zusammen mit Produzent Jack White zum Superhit machte. |