Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos?
Alter Preis
59,90 €
|
Neu HDS Sound.Power für YAMAHA & KORGDas HDS Sound.Power-Softwarepaket beinhaltet Sounds und Styles speziell für die volkstümliche Musik - alles für Oberkrainer, Stubenmusi, Alpenrock und Alpenparty. |
Santiano HitmixZehn Jahre ist es her, dass sich aus einer spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sämtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten Tonträger „Bis ans Ende der Welt“ gelang Santiano 2012 eines der erfolgreichsten Debüts der deutschen Musikgeschichte. Über fünf Studioalben halten die fünf Musiker die Serie von Nummer-1-Erfolgen bereits lebendig und erspielten sich in Windeseile ein gigantisches Publikum durch alle Altersgruppen und Bevölkerungs-schichten. Die Seefahrt, der Drang zur Freiheit und die Schicksalsmacht des Wassers ziehen sich als konsequenter roter Faden durch das gesamte Schaffen von Santiano. |
Layla-PartymixIm vorliegenden Medley sind die absoluten Megahits des Sommers 2022 vertreten. Im Fahrwasser des unglaublichen Hypes um die Puffmama „Layla“ von DJ Robin & Schürze, konnte sich auch Julian Sommer mit „Dicht im Flieger“, die Zipfelbuben mit „Olivia“ und Mia Julia & Lorenz Büffel mit „Der Zug hat keine Bremse“ gewaltig in Szene setzen. Überall wo diese Songs gespielt werden, herrscht augenblicklich eine Mega-Stimmung. |
B+B HitmixDie großen Hits von Brunner & Brunner im Fantasy-Sound |
Alpski - PotpourriDie Alpenoberkrainer, eigentlich „Alpski Kvintet“, gehören zu den erfolgreichsten Oberkrainer-Gruppen Sloweniens. Bereits 1966 wurde die Gruppe vom Gitarristen Joze Antonic gegründet. Der große Durchbruch gelang mit dem Instrumentaltitel „Guten Morgen“, den der damalige Akkordeonist Joze Burnik komponierte. Diese Polka mit dem genialen Mitsing-Refrain bildet zusammen mit 6 weiteren bekannten Polkas das vorliegende „Alpski - Potpourri“. |
EAV Mega-HitsDie „Erste Allgemeine Verunsicherung“ war eine österreichische Pop-Rock-Band, die 1977 gegründet wurde. Der Name der Band geht übrigens auf das österreichische Finanzinstitut „Erste Allgemeine Versicherungs-AG“ zurück, die zunächst die abwertend anmutende Abwandlung des Konzernnamens juristisch bekämpfte, die Klage dann aber nach kurzer Zeit zurückzog und einige Jahre später sogar Sponsor der Pinguin-Tour war. |
Neil Diamond HitmixNeil Leslie Diamond (* 1941 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern ist er einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Neil Diamond schrieb auch viele Songs für andere Künstler, z.B. „I'm A Believer“ für die Monkees, oder „Sunflower“ für Glenn Campbell. Sein eigener erster Nr.1-Hit war 1970 „Cracklin' Rosie“, zugleich Eröffnungssong des vorliegenden Medleys. Der „Neil Diamond Hitmix“ ist auf optimale Tanzbarkeit ausgelegt und so für den Entertainer ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Pop-Oldies international“. TIPP: Weltklasse Oldies! Eine Perle für jede Setliste! |
Alpin MedleyDer Lebensinhalt von Gerhard Tschann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg bestand schon immer aus Musik, sie wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Als Mitglied der familieninternen Hausmusik machte er erste musikalische Erfahrungen. Ein “seriöser” Beruf gehörte jedoch auch zur Lebensplanung, und so arbeitete er bis zu seinem Einstieg bei den “Klostertalern” im Jahr 1994 als Banker. |
MM Schlager Drums Vol. 1 Erweiterung für KORG PA3X/4X/1000Wir freuen uns Euch die beliebten „MM Schlager Drums Vol. 1“ auch für KORG PA3/4X/1000 vorstellen zu dürfen! Mit dieser Sample-Erweiterung sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums jetzt auch für PA3X, PA4X und PA1000! |
MM Schlager Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosMittlerweile schon Kult, die „MM Schlager Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5. Jetzt auch für Genos! Mit diesem Expansion-Pack sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums für Tyros5 und Genos! |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosJetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1 Nostalgie“ für YAMAHA Tyros5 und Genos! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten erstmalig ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5 und Genos an!
Alter Preis
69,00 €
|
Neu Rennsteiglied - HeinoDas „Rennsteiglied“ ist ein in Thüringen und darüber hinaus bekanntes 3-strophiges Wanderlied. Der Text stammt von Karl Müller (1925-2011), die Musik von Herbert Roth (1926-1983). Das Lied handelt von der Verbundenheit zu Thüringen, seiner Natur und den Erlebnissen beim Wandern am Rennsteig, einem 170 km langen Kammweg im Thüringerwald und Frankenwald und mit 100.000 Wanderern jährlich einer der meist begangenen Fernwanderwege Deutschlands. „Das Rennsteiglied“ wurde im Jahr 1951 im Gasthof „Zum goldenen Hirsch“ in Hirschbach bei Suhl von Herbert Roth und Waltraut Schulz erstmals öffentlich gesungen. |
Neu Bumsbar - Ikke Hüftgold, Schürze & DJ RobinBallermann–Megahit 2023 Was würde wohl der Nachfolger von „Layla“ (Ich hab 'nen Puff ..), dem Mega-Sommerhit des Jahres 2022 werden? Diese Frage beschäftigte die Nation über Monate. Ein „Skandal-Song“ musste es auf jeden Fall sein, mit einer Aussage, die keine Fragen offen lässt: „Bumsbar“ heißt das neue Werk von Ikke Hüftgold und seinem Musiklabel Summerfield. Gemeinsam mit den „Layla“ -Interpreten DJ Robin (bürgerlich: Robin Leutner) und Schürze (bürgerlich: Michael Müller) ist das Trio auf dem Weg, auch dieses Jahr wieder Ballermann-Geschichte zu schreiben. |
Neu Darling, ja immer noch - FantasyDie Erfolgs-Story geht weiter: Fantasy präsentierten im Januar 2023 ihr neues Album unter dem Namen „Mitten im Feuer“. Die aktuelle CD hat den Anspruch, den Stil und den Sound der Anfangszeit zurückzubringen. Die Hitsingle „Darling, ja immer noch“ ist der beste Beweis dafür: Zitate früherer Erfolgshits (z.B. „Darling“ - „Blinder Passagier“ - „Endstation Sehnsucht“ – „Ein weißes Boot“) wurden gekonnt in den Text eingearbeitet. Optimale Tanzbarkeit und eine eingängige, gefällige Melodieführung, sind die weiteren Zutaten, welche die Fans des modernen Pop-Schlagers bei diesem Hit wieder begeistern werden. |
Neu Herzilein - Wildecker HerzbubenDie Wildecker Herzbuben sind ein aus Wildeck in Nordhessen stammendes Musikerduo im Bereich volkstümlicher Schlager. Der bärtige Wilfried Gliem und sein Duopartner Wolfgang Schwalm waren Musiker in der Begleitband „Curocas“ von G.G. Anderson, der später auch als Produzent und Wegbereiter für die Herzbuben arbeitete. Im Jahr 1989 suchte er für die Komposition „Herzilein“ von Carola und Burkhard Lüdtke ein Gesangsduo und wurde dabei in seiner eigenen Band fündig. So erschien im selben Jahr die erste Single „Herzilein“ unter dem Namen „Wildecker Herzbuben“. |
Neu Deine Spuren im Sand - Howard CarpendaleHoward Victor Carpendale (* 1946 in Durban, Südafrika) ist ein deutsch-südafrikanischer Schlagersänger und Komponist. Nach einigen erfolglosen Versuchen in seiner Heimat als Beat-Sänger und Elvis-Imitator siedelte Carpendale 1966 nach Europa um. |
Die Oberkrainer kommen - Orig. Oberkrainer AvsenikVilko und Slavko Avsenik waren ein kongeniales Brüderpaar – Slavko, der großartige Melodienerfinder ohne Notenkenntnisse und Vilko, der studierte Klarinettist, der die musikalischen Ideen seines Bruders in fantastische Arrangements umsetzte. Darüber hinaus tüftelten die beiden auch an einer optimalen Instrumentierung. Der gewünschte Sound ergab sich dann aus dem Zusammenspiel von Trompete, Klarinette, Baritonhorn, Gitarre und Akkordeon. Vilko Avsenik hatte über die Musikakademie Ljubljana beste Kontakte zu versierten Musikern und konnte Mik Soss (Bariton), Leo Ponikvar (Gitarre), Albin Rudan (Klarinette) und Franc Kosir (Trompete) für die Oberkrainer-Idee gewinnen. |
Z'jung für mii - TraufferTrauffer (eigentlich Marc.A.Trauffer (*1979 in Brienz) ist ein Schweizer Mundart-Popsänger und Unternehmer aus dem Berner Oberland. Bekannt wurde er als Sänger der Berner Band „Airbäg“, die zwischen 1997 und 2005 vier Chartalben produzierte. Als Solo-Interpret ist er mittlerweile seit 2008 sehr erfolgreich unterwegs. Die bisher 9 Studio-Alben, die mehrfach mit Platin ausgezeichnet wurden und ausverkaufte Konzerte zeugen vom großen Erfolg des „Alpentainers“ aus Hofstetten bei Brienz. „Z'jung für mii“ erzählt augenzwinkernd von einem jungen Mann, der vergeblich versucht, eine hübsche, reifere Dame von sich und einem Date zu überzeugen. |
Das kannst du mir nicht verbieten - Bernd Spier„Das kannst du mir nicht verbieten“ ist eine Cover-Version des Songs „You Can Never Stop Me Loving You“ des englischen Sängers Kenny Lynch aus dem Mai 1963. Bereits im November des selben Jahres kam die deutsche Version mit Bernd Spier als Interpret und einem Text von Hans Bradtke auf den Markt. Die Single kletterte bis auf die Spitzenposition in der Deutschen Hitparade. Für Bernd Spier (1944 – 2017) war es der größte Erfolg seiner Sängerkarriere. In den Folgejahren war er auch noch mit „Memphis Tennesee“ und „Das war mein schönster Tanz“ in den TOP 10 der Charts vertreten. |
Mexico - Pete TexPeter Drischel, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Pete Tex, war in den 1970er und 1980er Jahren der Inbegriff des Pop-Saxophonisten. Seine legendären Versionen von „Slow Motion“ - „Tuff“ etc., begeisterten die Musiker weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus, und seine Songs waren stets Bestandteil der Playlists von Bands mit Blasinstrumenten. |
Höllawind, mei Alte spinnt - Läts Fetz„LÄTS FETZ“ sind Emanuel Pflug (Steirische), Patrick Reich (Gitarre) und Simon Hausegger (Bass). Die drei Musiker mit Leib und Seele – auch die „Urgewalten aus dem Ötztal“ genannt - spielen seit 2016 als Trio zusammen. Nach ersten Auftritten in der näheren Umgebung, sind „LÄTS FETZ“ mittlerweile auch über die Grenzen Österreichs hinaus bestens gebucht und haben bereits vier CDs veröffentlicht. |
Peter Pan - Julian Sommer & Mia JuliaJulian Sommer hat sich dicht in den Flieger gesetzt, um im Reich der ewigen Party auf dem Boden der alkoholischen Tatsachen aufzuschlagen und die Erfüllung in einem Eimer voll Sangria zu finden. Vor Ort traf er auf niemand Geringeres als sexy Mia Julia, die der ganzen Insel seit Jahren höchst erfolgreich den Kopf verdreht. Gemeinsam haben sie mit „Peter Pan“ einen Partyhit produziert, der sich frei nach Captain Hook spontan in den Gehörgängen festsetzt und sofortiges Mitfeiern garantiert. Eine Prise „Dicht im Flieger“ kombinert mit reichlich „Mallorca, da bin ich daheim“, einmal umrühren, fertig! |
I steh auf Bergbauernbuam - Melissa NaschenwengMelissa Naschenweng – Jahrgang 1990 – aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, ist seit vielen Jahren mehr als nur eine Senkrechtstarterin im Musikgeschäft. Schon in jungen Jahren war sie bei Talentwettbewerben sehr erfolgreich, doch 2019 ging ihre Karriere durch die Decke, als das Nr.1-Album „Wirbelwind“ mit dem Megahit „I steh auf Bergbauernbuam“ innerhalb von drei Monaten die Goldgrenze überschritt. Dazu kommen mittlerweile über 180 Auftritte im Jahr und auch ihre YouTube-Klicks im Millionen-Bereich kommen nicht von ungefähr - vielmehr von Melissa's Lederhosen-Rock, den sie spielt, singt und lebt! |
It's a Heartache - Bonnie TylerBonnie Tyler (geb. 1951 als Gaynor Hopkins) ist eine britische Pop-und Rocksängerin. Der Durchbruch gelang ihr in den 1970er Jahren mit „Lost in France“ und dem hier vorliegenden „It's a Heartache“. Mit diesem Song landete sie im Jahr 1978 einen Welthit. Die Single erreichte Platz 1 in Frankreich und Australien, Platz 2 in Deutschland, sowie die TOP 5 in Großbritannien und einigen anderen europäischen Ländern, wie auch in den USA. |