Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu Aus Böhmen kommt die Musik - Siggi's Band„Aus Böhmen kommt die Musik“ ist der Titel eines volkstümlichen Schlagers aus dem Jahr 1978, komponiert vom deutschen Komponisten und Musikproduzenten Christian Bruhn, im Original interpretiert von Gitti & Erika. Die Region Böhmen, die zusammen mit Mähren und Mährisch-Schlesien das Staatsbiet des heutigen Tschechien bildet, brachte viele große Komponisten hervor, wie z.B. Emerich Kalman, Franz Lehar oder Walzerkönig Johann Strauß. Doch auch im volkstümlichen Bereich, dominiert von Polkas und Walzern - bekannt auch als „Egerländer Musik“ - waren Komponisten aus dieser Region führend. |
Neu Sempre Sempre - Giovanni ZarrellaGiovanni Zarrella (* 1978 in Hechingen) ist ein italienischer Musiker und Fernsehmoderator, der vor allem in Deutschland sehr erfolgreich ist. Er wurde 2001 als Sänger der Band Bro'Sis bekannt, die bis 2006 etliche Hits in den Charts platzieren konnte. Nach dieser erfolgreichen Band-Karriere war Giovanni Zarrella in verschiedenen TV-Shows zu sehen, häufig mit Ehefrau Jana Ina. Aber auch seine Gesangskarriere ging erfolgreich weiter, teilweise solo, oder auch im Duett, z.B. mit Bro'Sis-Bandkollege Ross Antony. |
Küss mich, halt mich, lieb mich - Ella Endlich„Küss mich, halt mich, lieb mich“ ist ein Schlager von Ella Endlich aus dem Jahr 2009, basierend auf einer Komposition von Karel Svoboda und dem deutschen Text von Marc Hiller und Vladimir Kocandrle. Für das Lied wurde die Titelmelodie des populären Märchenfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ verwendet. 2009 sang Ella Endlich (*1984 als Jacqueline Zebisch in Weimar) den Titel erstmals in der Sendung „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“, inzwischen gehört er zum festen Bestandteil der jährlichen Sendung. |
Weiße Weihnacht (White Christmas) - Siggi's Band„White Christmas“ („Weiße Weihnacht“) ist der Titel eines von Irving Berlin komponierten Weihnachtslieds. Die 1947 veröffentlichte Version – gesungen von Bing Crosby – gilt mit geschätzten 50 Millionen verkauften Einheiten als die bisher meistverkaufte Single weltweit. Der erfolgreiche Komponist Irving Berlin konnte weder Noten lesen noch schreiben, er überließ die Niederschrift daher seinem Sekretär Helmy Kresa. Im Jahr 1940 präsentierte er seine neue, aus 48 Takten bestehende Komposition „White Christmas“ und war überzeugt, dass dies der beste Song sei, den er jemals geschrieben habe. |
Merry, Merry Christmas - Mario & ChristophMario Wolf war seit 1986 die Stimme vom “Alpentrio Tirol” und prägte den unverwechselbaren Sound der Gruppe. 1993 kam Christoph Purtscheller als Keyboarder, Akkordeonist und Arrangeur dazu. Eine enge Zusammenarbeit begann damit nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Studio. Nachdem sich das “Alpentrio Tirol” 2011 als eine der erfolgreichsten Gruppen im gesamten deutschsprachigen Raum auflöste, entschlossen sich Mario Wolf und Christoph Purtscheller ein Jahr später, als Duo weiterzumachen. Bis heute sind die beiden sehr erfolgreich unterwegs. |
Hallelujah - Alexandra Burke„Hallelujah“ ist ein Folk-Rock-Song des kanadischen Sängers und Songwriters Leonard Cohen. Das Lied wurde 1984 auf seinem Album „Various Positions“ veröffentlicht. Der Text der ursprünglichen Version beinhaltet diverse religiöse Bezüge, z.B. auf König David aus dem Alten Testament. Eine Besonderheit besteht außerdem darin, dass innerhalb des Textes die Akkorde des Liedes aufgeführt werden: „The fourth“ (Subdominante) - „The fifth“ (Dominante) - „The minor fall“ (parallele Molltonart). Mittlerweile existieren mehr als 100 Coverversionen des Songs, der sich bei Feierlichkeiten aller Art großer Beliebtheit erfreut. |
Partyplanet - FäaschtbänklerDie “Fäaschtbänkler” sind eine Schweizer Band der Neuen Volksmusik und erobern derzeit die Bühnen und Herzen der Menschen im Sturm. Die Formation wurde 2008 in CH-Kriessern von den 5 Musikkollegen Andreas Frei, Roman Wüthrich, Marco Graber, Michael Hutter und Roman Pizio gegründet, drei der Bandmitglieder haben ein Musikstudium absolviert. Die Band, die für ihre mitreißenden Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus modernen Beats, traditioneller Blasmusik und humorvollen Texten bekannt ist, verspricht ein unvergessliches Musikerlebnis. |
Herz-Schmerz-Polka - Peter AlexanderDie „Herz-Schmerz-Polka“ ist ein Lied des tschechischen Trompeters und Komponisten Vaclav Blaha (1901 – 1959). Zusammen mit „Rosamunde“ - "Anneliese“ etc. gehört die Polka zu den Klassikern der böhmischen Blasmusik - vor allem auch durch die Interpretation von Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten einem breiten Publikum bestens bekannt. Die vorliegende Version wurde gesungen von Peter Alexander, begleitet vom Orchester Paul Kuhn und gefällt vor allem durch ein sehr abwechslungsreiches und stimmiges Arrangement. |
Expresso & Tschianti - Josh.Josh. (der Punkt gehört zum Künstlernamen) wurde 1986 als Johannes Sumpich in Wien geboren. Die ersten musikalischen Gehversuche - wie die 2014 veröffentlichte Single “Wie im Kino” - erschienen noch unter seinem bürgerlichen Namen. Der große Durchbruch gelang dann mit seinem Erfolgssong “Cordula Grün” (2018). Das hier vorliegende “Expresso & Tschianti” wurde im Jahr 2021 veröffentlicht, hielt sich insgesamt 58 Wochen in den Charts und wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet. Der Song handelt von einem jungen Mann, der seine Angebetete mit allerlei italienischen Spezialitäten verwöhnen möchte, jedoch fast alle falsch ausspricht. |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5, Genos1 & Genos2Jetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5, Genos1 und Genos2! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5, Genos1 & Genos2 an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Nostalgie Drums Vol. 2 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5, Genos1 & Genos2BRANDNEU!!! Endlich ist er da, der zweite Teil der MM Nostalgie Drums für YAMAHA Tyros5, Genos1 & Genos2. Ein Muss für alle Midifile-Freunde! Mit diesem Expansion Pack setzen wir unsere Liebe zu Kult-Sounds mit Volume 2 der beliebten Nostalgie Drums fort und bieten diesmal ausgewählte Drum-Kits einer legendären, europäischen Kult-Arranger-Keyboard-Serie der 90er Jahre speziell für Tyros5, Genos1 & Genos2 an!
Alter Preis
69,00 €
|
MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/Genos1/2Klingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos?
Alter Preis
59,90 €
|
Swing the Mood - Jive Bunny & the Mastermixers - Entertainer-Version“Jive Bunny” hat seine Wurzeln in einem Musikstudio in Rotherham (England). Die dortige “Music Factory” - ein Vater-Sohn-Unternehmen von John und Andrew Pickles – bietet einen DJ-Mix-Service an, der Remixe von alten wie aktuellen Hits für Djs erstellt. 1988 stellten sie einen Partymix zusammen, der aus kurzen Ausschnitten bekannter Rock'n-Roll-Hits bestand, eingerahmt von Glenn Miller's “In the Mood”. Die Single eroberte auf Anhieb die Spitze der Charts in zahlreichen Ländern wie England, Deutschland und Österreich. |
Swing the Mood - Jive Bunny & the Mastermixers“Jive Bunny” hat seine Wurzeln in einem Musikstudio in Rotherham (England). Die dortige “Music Factory” - ein Vater-Sohn-Unternehmen von John und Andrew Pickles – bietet einen DJ-Mix-Service an, der Remixe von alten wie aktuellen Hits für Djs erstellt. 1988 stellten sie einen Partymix zusammen, der aus kurzen Ausschnitten bekannter Rock'n-Roll-Hits bestand, eingerahmt von Glenn Miller's “In the Mood”. Die Single eroberte auf Anhieb die Spitze der Charts in zahlreichen Ländern wie England, Deutschland und Österreich. |
Balla Balla - Francesco Napoli„Balla Balla“ ist ein Medley im Disco-Sound der 1980er-Jahre, stilistisch mit „Modern Talking“ zu vergleichen, und besteht aus bekannten und beliebten Italo-Klassikern. Reihenfolge: 1) „Come Prima“ - 2) „Pregherò“ - 3) „Cuando calienta el sol“ - 4) „Una lacrima sul viso“ - 5) „Che sarà“ - 6) „Azzurro“ – 7) „Volare“ - 8) „Quando, Quando“ - 9) „O Sole Mio“ - 10) „Ciao Ciao Bambina“. |
Ärzte-Hit-Rezept„Die Ärzte“ ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört neben den „Toten Hosen“ zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock. Gegründet wurde die Band im Jahr 1982 von Dirk Felsenheimer („Bela B“), Jan Vetter („Farin Urlaub“) und dem Bassisten Hans Runge („Sahnie“), der bei der Neugründung 1993 durch Rodrigo Gonzalez ersetzt wurde. Treibende Beats, teils humorvolle, aber auch gesellschaftskritische Texte sind das musikalische Aushängeschild des Rock-Trios aus der Bundeshauptstadt. |
Bellamy Brothers-Hitmix Vol. 1Die „Bellamy-Brothers“ sind ein US-amerikanisches Country-Duo, bestehend aus den Brüdern Howard (*1946) und David Bellamy (*1950), beide geboren und aufgewachsen in Florida. Der große Durchbruch gelang mit der Single „Let Your Love Flow“ im Jahr 1976, ein Song, der eigentlich für Neil Diamond komponiert wurde, der damals aber dankend ablehnte. Ihr weltweiter Erfolg hielt bis zum Ende der 1980er Jahre an, der Fokus veränderte sich jedoch nach und nach Richtung Europa. Auch heute sind die „Bellamy-Brothers“ noch auf Tour und für Country-Pop-Fans nach wie vor ein absolutes Muss. |
Prunksitzung Vol.3 (Disco-Fever)Vor allem an Fasching, aber auch bei Vereinsfesten mit Vorführungen, werden Ein- und Ausmärsche benötigt, die das Publikum zum Mitklatschen animieren. Jedes Mal ein neues Midifile zu laden, ist sehr umständlich und zeitaufwendig. Die MM-Midifiles „Prunksitzung“ Vol.1 bis Vol.3 stellen innerhalb eines Midifiles verschiedene Einmärsche plus Tusch zur Verfügung. Vor allem für Entertainer-Keyboards mit der Möglichkeit Startpunkte (SP 1-4) anzuwählen (Tyros / Genos / SX), ist die Aufgabe „Ein / Ausmarsch“ kein Problem . SP1 und SP2 = Discobeat zum Mitklatschen, SP3 = „Ui jui jui, au au au“ (Schunkelwalzer), SP 4 = Tusch. |