Kontakt-Formular mit uns in Verbindung treten.
Viel Freude beim Stöbern und Musizieren!
Euer Mister Music Team
Neu HDS Sound.Power für YAMAHA & KORGDas HDS Sound.Power-Softwarepaket beinhaltet Sounds und Styles speziell für die volkstümliche Musik - alles für Oberkrainer, Stubenmusi, Alpenrock und Alpenparty. |
MM Vocalisten Artist Pack Vol. 1 & Vol. 2 für YAMAHA PSR-S970/S975/SX900/Tyros4/5/GenosKlingen wie echte Country-Sänger oder Klubbb3? Authentisch klingende Backround-Chöre wie von Modern Talking oder den Amigos?
Alter Preis
59,90 €
|
Santiano HitmixZehn Jahre ist es her, dass sich aus einer spontanen Zusammenkunft bei einer Feier heraus eine Band formierte, die in Deutschland sämtliche Rekorde brechen sollte. Mit ihrem ersten Tonträger „Bis ans Ende der Welt“ gelang Santiano 2012 eines der erfolgreichsten Debüts der deutschen Musikgeschichte. Über fünf Studioalben halten die fünf Musiker die Serie von Nummer-1-Erfolgen bereits lebendig und erspielten sich in Windeseile ein gigantisches Publikum durch alle Altersgruppen und Bevölkerungs-schichten. Die Seefahrt, der Drang zur Freiheit und die Schicksalsmacht des Wassers ziehen sich als konsequenter roter Faden durch das gesamte Schaffen von Santiano. |
Layla-PartymixIm vorliegenden Medley sind die absoluten Megahits des Sommers 2022 vertreten. Im Fahrwasser des unglaublichen Hypes um die Puffmama „Layla“ von DJ Robin & Schürze, konnte sich auch Julian Sommer mit „Dicht im Flieger“, die Zipfelbuben mit „Olivia“ und Mia Julia & Lorenz Büffel mit „Der Zug hat keine Bremse“ gewaltig in Szene setzen. Überall wo diese Songs gespielt werden, herrscht augenblicklich eine Mega-Stimmung. |
B+B HitmixDie großen Hits von Brunner & Brunner im Fantasy-Sound |
Alpski - PotpourriDie Alpenoberkrainer, eigentlich „Alpski Kvintet“, gehören zu den erfolgreichsten Oberkrainer-Gruppen Sloweniens. Bereits 1966 wurde die Gruppe vom Gitarristen Joze Antonic gegründet. Der große Durchbruch gelang mit dem Instrumentaltitel „Guten Morgen“, den der damalige Akkordeonist Joze Burnik komponierte. Diese Polka mit dem genialen Mitsing-Refrain bildet zusammen mit 6 weiteren bekannten Polkas das vorliegende „Alpski - Potpourri“. |
EAV Mega-HitsDie „Erste Allgemeine Verunsicherung“ war eine österreichische Pop-Rock-Band, die 1977 gegründet wurde. Der Name der Band geht übrigens auf das österreichische Finanzinstitut „Erste Allgemeine Versicherungs-AG“ zurück, die zunächst die abwertend anmutende Abwandlung des Konzernnamens juristisch bekämpfte, die Klage dann aber nach kurzer Zeit zurückzog und einige Jahre später sogar Sponsor der Pinguin-Tour war. |
Neil Diamond HitmixNeil Leslie Diamond (* 1941 in New York City) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Mit über 125 Millionen verkauften Tonträgern ist er einer der erfolgreichsten Musiker weltweit. Neil Diamond schrieb auch viele Songs für andere Künstler, z.B. „I'm A Believer“ für die Monkees, oder „Sunflower“ für Glenn Campbell. Sein eigener erster Nr.1-Hit war 1970 „Cracklin' Rosie“, zugleich Eröffnungssong des vorliegenden Medleys. Der „Neil Diamond Hitmix“ ist auf optimale Tanzbarkeit ausgelegt und so für den Entertainer ein weiterer wertvoller Neuzugang im Bereich „Pop-Oldies international“. TIPP: Weltklasse Oldies! Eine Perle für jede Setliste! |
Alpin MedleyDer Lebensinhalt von Gerhard Tschann aus dem österreichischen Bundesland Vorarlberg bestand schon immer aus Musik, sie wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Als Mitglied der familieninternen Hausmusik machte er erste musikalische Erfahrungen. Ein “seriöser” Beruf gehörte jedoch auch zur Lebensplanung, und so arbeitete er bis zu seinem Einstieg bei den “Klostertalern” im Jahr 1994 als Banker. |
MM Schlager Drums Vol. 1 Erweiterung für KORG PA3X/4X/5X/1000Wir freuen uns Euch die beliebten „MM Schlager Drums Vol. 1“ auch für KORG PA3/4X/5X/1000 vorstellen zu dürfen! Mit dieser Sample-Erweiterung sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums jetzt auch für PA3X, PA4X, PA5X und PA1000! |
MM Schlager Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosMittlerweile schon Kult, die „MM Schlager Drums Vol. 1“ für YAMAHA Tyros5. Jetzt auch für Genos! Mit diesem Expansion-Pack sind wir einem lang gehegten Wunsch vieler Keyboarder nachgekommen: neue und live-taugliche Drum-Sounds als Ergänzung zu den internen Klängen. Der Name ist dabei Programm: Schlager-Drums für Tyros5 und Genos! |
MM Nostalgie Drums Vol. 1 Expansion-Pack für YAMAHA Tyros5 und GenosJetzt zum Aktionspreis: „MM Nostalgie Drums Vol. 1 Nostalgie“ für YAMAHA Tyros5 und Genos! Mit diesem Expansion-Pack knüpfen wir an den bahnbrechenden Erfolg der "MM Schlager Drums Vol. 1" an und bieten erstmalig ausgewählte Drum-Kits eines legendären, japanischen Arranger-Keyboards der Jahrtausendwende speziell für Tyros5 und Genos an!
Alter Preis
69,00 €
|
Neu Braungebrannte Haut - Melissa NaschenwengMelissa Naschenweng – Jahrgang 1990 – aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, ist seit vielen Jahren mehr als nur eine Senkrechtstarterin im Musikgeschäft. Schon in jungen Jahren war sie bei Talentwettbewerben sehr erfolgreich, doch 2019 ging ihre Karriere durch die Decke, als das Nr.1-Album „Wirbelwind“ mit dem Megahit „I steh auf Bergbauernbuam“ innerhalb von drei Monaten die Goldgrenze überschritt. Dazu kommen mittlerweile über 180 Auftritte im Jahr und auch ihre YouTube-Klicks im Millionen-Bereich kommen nicht von ungefähr - vielmehr von Melissa's Lederhosen-Rock, den sie spielt, singt und lebt! |
Neu Auf los geht's los - Junge PaldauerHinter dem Bandnamen „Junge Paldauer“ (nicht zu verwechseln mit der Schlagerband „Die Paldauer“) stecken 6 ehrgeizige und musikalisch versierte Musiker aus Paldau in der Steiermark, seit 1985 geführt von Bandleader Luis Hirschmann. Eine absolute Stärke der „Jungen Paldauer“ ist ihre enorme Vielseitigkeit - von Oberkrainer-Musik bis zu Rock und aktueller Partymusik wird alles geboten, was das musikalische Herz begehrt. Die Band kam im Jahr 2009 den immer lauter werdenden Wünschen ihrer Fans nach, produzierte ihre erste volkstümliche CD im Oberkrainerstil und landete damit einen riesen Erfolg. |
Neu Du bist das Letzte - Howard CarpendaleHoward Victor Carpendale (* 1946 in Durban, Südafrika) ist ein deutsch-südafrikanischer Schlagersänger und Komponist. Nach einigen erfolglosen Versuchen in seiner Heimat als Beat-Sänger und Elvis-Imitator siedelte Carpendale 1966 nach Europa um. |
Neu Adios Amor - Andy BorgAm 2.11.1960 wurde Andy Borg als Adolf Andreas Meyer in Wien geboren. Nach Abschluss der Realschule absolvierte er eine Ausbildung zum Mechaniker. In seiner Freizeit machte er mit großer Leidenschaft Musik, sang und spielte auf zahlreichen Veranstaltungen in und um Wien. Seine Teilnahme am ORF-Talentwettbewerb „Die große Chance“ im Jahr 1981 sollte allerdings sein Leben grundlegend verändern. Kurt Feltz, der große Mann des deutschen Schlagers und einer der erfolgreichsten Textdichter der Nachkriegszeit (Connie Francis, Conny Froboess, Peter Alexander usw.) fand Gefallen am musikalischen Talent des damals 21-jährigen Mechanikers aus Wien und nahm ihn spontan unter Vertrag. |
Neu Albany - Roger WhittakerRoger Whittaker (1936 - 2023) war ein britischer Sänger, Liedermacher und Kunstpfeifer (Instrumental-Hit 1967 „Mexican Whistler). Als Sänger setzte er sich zunächst in Großbritannien durch, sein englischsprachiger Hit „The Last Farewell“ wurde zur meistverkauften Single seiner Karriere. In den späten 70er und frühen 80er Jahren widmete er sich dann vermehrt dem deutschen Schlager, und war bis ins hohe Alter ein überaus beliebter und gern gesehener Gast in Funk und Fernsehen. |
Neu I liab di - AlpensoundDie in der Region Ruhpolding (Oberbayern) beheimatete Formation „Alpensound“ spielt vorwiegend selbst komponierte Titel im Oberkrainer-Stil. Obwohl das Sextett die Musik anfänglich lediglich als Hobby betrachtete, produzierte man nach ersten bemerkenswerten Erfolgen bereits in den 1980er Jahren mehrere CDs, allesamt im Oberkrainer-Stil. Im Jahr 1991 war die Band erstmals im „Musikantenstadl“ zu Gast und ist seither beliebter bayrischer Vertreter bei internationalen Oberkrainer-Events in der Alpenregion. |
Neu Lay Back In The Arms Of Someone - Smokie„Smokie“ ist eine britische Pop-Rock-Band, die zu den populärsten Gruppen der 1970er Jahre gehört. Ihre erfolgreichsten Songs sind „Living Next Door To Alice“, „Oh Carol“, „Mexican Girl“, „For a Few Dollars More“ und das vorliegende „Lay Back In The Arms Of Someone“. In den frühen 1970er Jahren gründete Sänger Chris Norman (*1950) zusammen mit drei Schulfreunden eine Band, die sich zunächst „The Yen“ und später „The Sphynx“ nannte. Ohne großen Erfolg spielte man in den Bars der Gegend um Bradford. Der Durchbruch gelang dann Mitte der 1970er Jahre durch die Zusammenarbeit mit dem Songwriter-Duo Nicky Chinn und Mike Chapman. |
Neu Hallo kleine Maus - Saso Avsenik und seine OberkrainerAls das Brüderpaar Slavko und Vilko Avsenik 1953 den Oberkrainer-Sound erfanden, haben sie nicht davon zu träumen gewagt, mit ihren „Original Oberkrainern“ über 36 Mio. Schallplatten zu verkaufen und unzählige nationale und internationale Auszeichnungen einzusammeln. Was im slowenischen Heimatdorf Begunje seine Wurzeln hat, wird seit 2009 von Slavko's Enkel Saso weitergeführt. Zum Start des neuen Ensembles unterstütze Slavko seinen Enkel mit seinem Wissen, seiner Kreativität und seinem unerschöpflichen Erfahrungsschatz. |
Neu Der erste Tag nach der Ewigkeit - PaldauerDie „Paldauer“ sind eine österreichische Musikgruppe im Bereich des deutschen Schlagers. Namensgeber ist die Marktgemeinde Paldau in der Steiermark. Die Gruppe wurde 1968 von Franz Griesbacher, seinem Stiefbruder Erwin Pfundner und drei befreundeten Musikern unter dem Namen „Paldauer Quintett“ gegründet. Zunächst trat die Band bei verschiedenen Vereinsfesten in Paldau und Umgebung auf, der offizielle Eintrag als Musikband erfolgte 1972. Drei Jahre später entschloß man sich in den Profibereich zu wechseln, was mehrere Umbesetzungen zur Folge hatte. |
Summer of '69 - Bryan Adams„Summer of '69“ ist einer der bekanntesten Hits des kanadischen Rocksängers und Komponisten Bryan Adams. Der zusammen mit Jim Vallance geschriebene Song stammt aus dem Jahr 1984 und wurde auf dem Album „Reckless“ veröffentlicht. Als Single erschien der Song im Juni 1985 und rockte die Charts weltweit. Im Lied erinnert sich Bryan Adams an seine Jugendzeit, als er seine erste Gitarre kaufte, seine erste Band gründete und die Gefühle für seine Freundin entdeckte. Nach der Aussage im Lied stellt dies die beste Zeit seines Lebens dar, in die er vorbehaltlos zurückkehren würde, wenn er es nur könnte. |
Go West - Pet Shop BoysDie Pet Shop Boys (deutsch: “Jungs aus der Zoohandlung”) sind ein britisches Electropop-Duo, bestehend aus Neil Tennant und Chris Lowe. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern gehört das Duo zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern weltweit. Laut “Guinness Buch der Rekorde” gelten die Musiker als bisher erfolgreichstes Popduo in der Musikgeschichte Großbritanniens. “Go West” ist die Coverversion eines Songs der Disco-Band “Village People” (Y.M.C.A.), der erst in der Neuauflage der Pet Shop Boys im Jahr 1993 zum Megahit avancierte. |
Bella Bella Donna - Zellberg BuamDie „Zellberg Buam“ - das sind die Brüder Gerhard, Werner und Herbert Spitaler aus Zellberg im Zillertal. 1981 traten sie erstmals als „Zellberg Buam und Großvater Jörg“ in verschiedenen lokalen Gaststätten auf. Nachdem sie 1985 Peter Steinlechner von den Zillertaler Schürzenjägern kennengelernt hatten und mit dessen Band den „Zillertaler Hochzeitsmarsch“ einspielten, brachten sie im selben Jahr schließlich ihre erste eigene CD mit dem Titel „Die Zellberg Buam geig'n auf“ auf den Markt. Fortan wurde nahezu jedes Jahr eine neue CD aufgenommen und der Erfolg bescherte den Brüdern nicht nur volle Hallen und Festzelte, sondern mit Karl Moik und seinem „Musikantenstadl“ sogar Reisen in die USA und nach China. |